SV Fortschritt Großharthau II - SG Großdrebnitz3:6 (3:3)
Nachdem man letzte Woche schon auswärts antreten durfte, reiste die SG Großdrebnitz heute zum nächsten Nachbarschaftsduell nach Großharthau. Durch eine starke,
geschlossene und kämpferische Leistung der Mannschaft nahm man die drei Punkte verdient mit nach Hause.
Mit nur einer Ausnahme, Robert Gnauck kam für
Torsten Haufe in die Startelf, sollten es die gleichen Akteure wie letzte Woche sein, um die SG wieder in die Erfolgsspur zu bringen. Die Großdrebnitzer verschliefen
aber den Beginn völlig und nach sieben Minuten lag man schon mit 0:2 zurück. Den ersten Schuss vom Gastgeber nach wenigen Sekunden hat der Torhüter noch sicher,
aber nach drei Minuten schlägt ein Freistoß aus 30 Metern unhaltbar in den rechten oberen Winkel ein. Keine zwei Zeigerumdrehungen später klingelte es schon wieder
im Drebnitzer Tor, nachdem Robert Gnauck über den Ball geschlagen hatte. Das anschließende Missverständnis mit Marco Hauswald nutzte der Gegenspieler aus, drang in
den 16er ein und bediente in der Mitte einen mitgelaufenen Kameraden, der den Ball nur noch einschieben musste.
Die SG zeigte sich erstmal kurz geschockt,
aber nach dem ersten Schuss von Tony Prescher, der sein Ziel verfehlte, bäumte sich die Mannschaft auf. In der der 12. Minute schickt Marco Ziesch Martin Birkner mit
einem schönen Pass über die rechte Angriffsseite. Dieser geht bis zur Grundlinie und bedient in der Mitte mustergültig Phillip Noack, der nur noch zum 1:2 einschieben
muss. Keine drei Minuten später hatte Großharthau fast die Antwort parat, aber den Schuss vom rechten Strafraumeck hält Andreas Urban mit einer starken Parade.
Die nächste Chance auf Seiten der SG hatte Tony Prescher, nachdem Felix Jähnichen auf der linken Außenbahn durchgebrochen war und auf ihn zurücklegt. Sein Schuss aus 16
Metern geht aber knapp rechts vorbei. Kurz darauf geht Robby Langner über außen: Seine erste Eingabe wird geblockt und den zweiten Versuch köpft Phillip Noack knapp rechts
am Kasten vorbei. Wenig später fiel der Ausgleich für die SG. Nach einem Freistoß von Tony Prescher steht Phillip Noack frei vor dem Tor und köpft sehenswert ein. Die
Freude war aber nur von kurzer Dauer, denn kurz vor dem Halbzeitpfiff, schießt ein Großharthauer aus dem Gedränge heraus von der Strafraumgrenze aus aufs Tor und der
Ball schlägt im linken unteren Eck ein. Das sollte es aber in dieser abwechslungsreichen ersten Halbzeit noch nicht gewesen sein, denn auch dieses Mal kam die SG zurück.
Nach einem schönen Angriff über rechts, fällt der Ball Marco Ziesch vor die Füße, dieser zieht aus 18 Metern einfach ab und die Kugel schlägt unhaltbar zum 3:3 ein.
Man wollte den Beginn der zweiten Halbzeit nicht verschlafen und die SG machte diesmal von Anfang an Druck. Schon in der 47. Minute hatte Phillip Noack die
Führung auf dem Fuß, aber der Großharthauer Torwart lenkt den Ball über die Latte. Zehn Minuten später ist es soweit. Martin Birkner geht über rechts durch und bedient
in der Mitte Phillip der zwei Gegenspieler aussteigen lässt und in die kurze Ecke zum 4:3 für Großdrebnitz einschiebt (58.). Nur kurze Zeit später erhöht die SG durch
auf 5:3. Zuerst scheitert noch Phillip Noack am Torwart, aber Torsten Haufe setzt dem Ball nach und schießt dem Torwart das Spielgerät durch die Hände ins Tor (64.).
Der nächste Angriff sollte die Vorentscheidung bringen. Martin Birkner geht wieder über rechts durch und will in der Mitte den freistehenden Torsten Haufe
anspielen. Ein Gegenspieler grätscht in die Eingabe und fälscht den Ball ab, so dass dieser am Torhüter vorbei geht und Torsten Haufe nur noch nachsetzen muss um den Ball
über die Linie zu drücken. Von diesem Schlag erholte sich der Gastgeber nicht mehr. Die SG hatte nun das Spielgeschehen gut im Griff und zeigte auch weiterhin eine konzentrierte
Leistung. Nachdem 6:3 wurde die Partie etwas ruppiger von Seiten der Gastgeber geführt und der nicht immer glücklich agierende Schiedsrichter konnte das Geschehen nicht groß
beruhigen. Der Gastgeber kam nur noch einmal gefährlich vor das Gehäuse, aber den Schuss kann Andreas Urban stark mit einer Faust klären (84.). Die SG hatte in der
Schlussphase noch weitere Chancen das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, aber die Schüsse waren entweder zu unplatziert oder gingen am gegnerischen Gehäuse vorbei.
Somit gewinnt Großdrebnitz dieses Spiel auch in der Höhe verdient, da man sich mannschaftlich geschlossen und kämpferisch verbessert gegenüber dem letzten Spiel zeigte
und sich auch von dem frühen Rückstand nicht beeindrucken ließ. Das nächste Spiel ist kommenden Samstag in Hochkirch, wo die SG bei der zweiten Vertretung des dort ansässigen
SV Grün-Weiß im Pokal antreten darf.
Aufstellung:
Andreas Urban, Florian Hantzsche (74. Robby Gottlöber), Marco Hauswald, Marcus Voigt,
Robert Gnauck (46. Enrico Stiebitz), Felix Jähnichen, Tony Prescher,
Martin Birkner, Marco Ziesch
, Robby Langner (46. Torsten Haufe
),
Phillip Noack