SG Großdrebnitz - SV Göda II2:3 (1:1)
Mit der zweiten Mannschaft des SV Göda stellte sich heute eine mit den Drebnitzern bis dahin punktgleiche Mannschaft auf dem Großdrebnitzer Sportplatz vor. Von Beginn an entwickelte
sich bei herrlichstem Herbstwetter eine umkämpfte und ausgeglichene Partie, in der die Gastgeber nur selten an ihr Leistungsvermögen heranreichten.
Die erste Möglichkeit
der Partie hatte die SG, als ein Eckball von Felix Jähnichen von der linken Seite den völlig frei stehenden Torsten Haufe fand, dessen Kopfball nach sieben Minuten jedoch gute zwei
Meter am Tor vorbei ging. Auf der anderen Seite probierten es die Gäste mit einem Schuss aus 15 Metern, den Andreas Urban aber sehenswert parieren konnte (10.). Wenig später gingen
die Gödaer in Führung. Ein Freistoß aus halblinker Position aus einiger Entfernung wird von einem Gödaer Angreifer per Kopf verlängert. Der aus seinem Kasten gekommene Andreas Urban
kann dem Ball nur noch hinterher schauen, wie er ins lange Eck zum 0:1 trudelt (14.).
Phillip Noack bringt kurz darauf einen Kopfball nach weitem Freistoß von Tony Prescher
aufs kurze Ecke, aber dieser Versuch hat nicht den nötigen Druck um den Gäste-Torwart in Bedrängnis zu bringen (16.). In der Folge verlor die Partie an Fahrt und das Geschehen spielte
sich zumeist zwischen den Strafräumen ab. Die Großdrebnitzer bekamen in der Offensive nicht viel zu Stande, da beim letzten Pass zu oft die Präzision fehlte. Die Gödaer blieben derweil
immer gefährlich und so dauerte es nicht lange bis zum nächsten Aufreger. Ein Gäste-Angreifer hatte sich über links durchgesetzt und abgezogen. Der Ball prallt von der Latte auf den
Boden und wird von Andreas Urban aufgenommen. Ob das Leder tatsächlich im Tor war, lässt sich nicht genau sagen, aber vermutlich war der Ball drin. Das Spiel lief dennoch weiter (29.).
Wenig später hat Phillip Noack die große Möglichkeit zum Ausgleich. Nach einem Abwehrfehler taucht er frei vor dem Tor auf und schließt aus 16 Metern ab, der Ball geht aber
deutlich am Kasten vorbei. Nur zwei Minuten danach sollte ihm aber der Ausgleich gelingen: Martin Birkner spielt einen feinen Pass in den Strafraum, wo sich Phillip gegen die Gödaer
Verteidiger durchsetzt und den Torwart zum 1:1 überwindet. Somit ging es mit dem anhand der Spielanteile leistungsgerechten Unentschieden in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel
fanden die Großdrebnitzer besser ins Spiel und übernahmen das Kommando. Die erste gute Möglichkeit hat Phillip Noack, dessen Schuss von der Strafraumgrenze jedoch genau in den Armen des
Gödaer Keepers landet (47.). Wenig später wurde es richtig turbulent. Phillip Noack ist nach einem Zuspiel frei vor dem Tor und wird an der Strafraumgrenze von hinten zu Fall gebracht.
Der nicht gerade sichere Referee entschied nach langer Diskussion, bei der die Gäste auf Abseits reklamierten, auf Strafstoß. Die fällige Karte blieb derweil in seiner Tasche. Ungeachtet
der ganzen Aufregung verwandelt Phillip Noack souverän rechts oben zum 2:1.
Die Gäste antworteten wütend ohne jedoch zu klaren Aktionen zu kommen. Stattdessen boten sich den
Drebnitzern einige Möglichkeiten die Partie zu entscheiden. Marco Hauswald versucht es vom Mittelkreis aus, als der Ball nach einer Rettungstat des Gödaer Schlussmanns vor seinen Füßen
landet. Sein Schuss wird jedoch vor dem Tor weggeköpft. Die anschließende Ecke setzt Marco Ziesch per Kopf an die Latte. Der Abpraller fällt Torsten Haufe vor die Füße, der aus Nahdistanz
das Tor aber knapp verfehlt (54.). Im Gegenzug setzt sich ein Gödaer Angreifer gegen zwei Mann durch, verfehlt das Gehäuse aus 16 Metern aber ein gutes Stück.
Die letzte gute
Möglichkeit für die SG hatte erneut Torsten Haufe, der einen Flugkopfball nach Flanke von Phillip Noack von der rechten Seite knapp über das Tor setzt (59.). In der Folge verlor die
Partie wieder an Schwung. Die Gödaer haben noch mal eine Schussmöglichkeit nach einem langen Ball, aber auch hier wurde der Kasten ein gutes Stück verfehlt (62.).
Zum Ende
hin wurde die Partie immer wieder von vielen Fouls unterbrochen. So bekamen die Gäste einen Freistoß 18 Meter zentral vor dem Drebnitzer Tor zugesprochen. Dieser Versuch verfehlt noch
sein Ziel und geht knapp drüber (77.), aber wenige Minuten später fiel in Folge eines weiteren Standards das 2:2. In halbrechter Position unmittelbar vor dem Drebnitzer Strafraum legt
sich der Schütze den Ball zurecht und jagt das Leder über die Mauer unhaltbar in die rechte obere Ecke (80.). Wenig später muss Andreas Urban bei einem langen Freistoß von der Mittellinie
alles riskieren um den Ball noch vor dem Kopf des Gödaer Angreifers wegzufausten. Der Gästespieler verletzte sich dabei und musste ausgewechselt werden (82.). Ein unberechtigter Freistoß,
als Tony Prescher den Ball spielt, bringt die SG dann auf die Verliererstraße. Das Tor war eine Kopie des Ausgleichs: Selbe Position, selber Schütze und wieder schlägt der Ball im rechten
oberen Eck zum umjubelten 3:2 aus Sicht der Gäste ein (85.).
Die letzten Minuten inklusive der Nachspielzeit rannten die Drebnitzer noch mal an, aber wie so oft sollte das nichts
mehr einbringen. Die einzige nennenswerte Aktion war unmittelbar vor dem Schlusspfiff. Tony Prescher bringt einen Freistoß aus ca. 30 Metern vors Tor. Dort steigt Marco Ziesch hoch, verfehlt
mit seinem Kopfball das gegnerische Gehäuse jedoch um einen guten Meter. Am Ende steht eine bittere Niederlage, mit der die Gäste an den Drebnitzern in der Tabelle vorbeiziehen. Nächste Woche
Samstag geht es nach Gnaschwitz-Doberschau, wo es sicherlich nicht einfacher werden wird.
Aufstellung:
Andreas Urban, Florian Hantzsche , Robert Gnauck (90. Rico Dolecek), Marco Ziesch, Marcus Voigt,
Felix Jähnichen, Tony Prescher
, Martin Birkner (77. Robby Gottlöber), Enrico Stiebitz (46. Marco Hauswald),
Phillip Noack
,
Torsten Haufe
Bilder vom Spiel