SG Großdrebnitz - SV Fortschritt Großharthau II2:1 (0:1)
Nach dem erfolgreichen Auftakt am vergangen Sonntag sollte heute auch im nächsten Heimspiel ein Dreier eingefahren werden. Zum Nachbarschaftsduell stellte sich die zweite Mannschaft aus
Großharthau auf dem Drebnitzer Sportplatz vor. Bei ungemütlichem Wetter konnte dieses Spiel immerhin 27 zahlende Zuschauer anlocken.
Von Beginn an entwickelte sich auf schwierigem
Geläuf eine umkämpfte Partie, in der die SG von der ersten Minute an ordentlich Druck machte. Ein Freistoß von Martin Birkner verfehlt knapp das Tor (4.) und unmittelbar darauf ist Felix
Jähnichens Versuch aus 16 Metern Entfernung kein Problem für den Großharthauer Torwart. Wiederum nur eine Minute danach spielen sich die Drebnitzer über links in den Strafraum. Nach einigem
Durcheinander kommt Roland Wanke an den Ball, jagt das Leder aber über den Kasten.
Auf der anderen Seite haben die Gäste ihre erste Tormöglichkeit in Folge eines Eckballs, aber Frank
Richter ist auf dem Posten und kann den Versuch wegfangen (8.). Die SG blieb am Drücker konnte sich nun aber keine großen Tormöglichkeiten mehr erspielen. Nach knapp zwanzig Spielminuten wird
Robert Gnauck im Großharthauer Strafraum klar und regelwidrig von den Beinen geholt, aber die Pfeife des Referees blieb stumm und das Spiel lief weiter. Martin Birkners Versuch aus der Distanz
geht knapp links vorbei (25.).
Die Partie behielt ihren Charakter: Es wurde gekämpft und die Drebnitzer versuchten immer wieder Druck auf das Großharthauer Tor aufzubauen. Dieses fiel
dann aber auf der anderen Seite. Die Gäste bekommen auf der linken Seite einen Freistoß zugesprochen. Der Ball wird direkt aufs Tor getreten und landet im Netz, wobei der Drebnitzer Torwart
Frank Richter keine gute Figur abgab und den Ball über die Fäuste rutschen ließ (42.).
Sofort ergriff Hektik die Drebnitzer Mannschaft, aber noch vor der Pause sollten sich zwei
große Möglichkeiten zum Ausgleich bieten. Zunächst setzt sich Felix Jähnichen stark über die linke Seite durch und legt zurück auf Phillip Noack, aber der Drebnitzer Angreifer zielt rechts
am Tor vorbei (45.). Wenig später wird Phillip Noack steil geschickt und kann den Verteidiger abschütteln, sein Schüsschen kullert allerdings nur Richtung Tor und kann schließlich problemlos
abgelaufen werden. Somit ging es mit dem 0:1 in die Pause.
Im zweiten Durchgang blieb das Bild unverändert. Roland Wanke kommt im Strafraum an den Ball und zieht ab, der Großharthauer
Keeper klärt das Leder aber ganz stark per Fußabwehr (48.). Die Drebnitzer rannten weiter an, agierten aber mit zunehmender Spielzeit immer kopfloser, zumal die Partie nun auch noch mehr vom
Kampf geprägt war. Einzige nennenswerte Tormöglichkeit blieb lange Zeit ein Versuch von Phillip Noack, der sich mal gegen seinen Gegenspieler durchsetzt, aber schließlich erneut am gut reagierenden
Gäste-Torwart scheitert (65.).
Langsam lief den Drebnitzern die Zeit davon und die Hoffnung schwand zunehmend, doch dann half der Zufall. Martin Birkner flankt den Ball von der rechten
Seite. Die Kugel rutscht etwas über den Fuß und senkt sich ins lange Eck zum glücklichen aber hochverdienten Ausgleich (80.). Jetzt war noch mal richtig Feuer in der Partie, denn die Gastgeber
wollten mehr: Ein weiterer Freistoß von der rechten Seite bringt das Siegtor. Martin Birkner schlägt den Ball in den Strafraum, wo Torsten Haufe die Kugel unkonventionell mit dem Knie aus gut
zehn Metern in die Maschen setzt (85.).
Der Jubel war groß und die Gäste, die bis dahin mit vollem Einsatz dagegengehalten hatten entsprechend bedient. Kurz vor Schluss bot sich ihnen
aber noch mal die Chance zum Ausgleich. Marcus Voigts unnötiges Foul bringt Großharthau einen Freistoß auf der linken Seite ein. Der Ball wird wieder direkt aufs Tor gebracht, aber diesmal ist
Frank Richter zur Stelle und wehrt zur Ecke ab. Auch diese brachte nichts ein und somit gewann die SG das Spiel glücklich aber verdient und konnte grade noch mal den Kopf aus der Schlinge ziehen.
Der ramponierte Rasen erhält jetzt erst mal zwei Wochen Pause, denn nächsten Sonntag gastieren die Drebnitzer beim SV Schmölln - dort wird’s dann hoffentlich weniger dramatisch.
Aufstellung:
Frank Richter, Florian Hantzsche, Tony Prescher , Marcus Voigt
(46. Torsten Haufe
), Marco Hauswald, Marco Ziesch, Felix Jähnichen,
Martin Birkner
, Robert Gnauck, Phillip Noack, Roland Wanke (72. Marcus Voigt)