Saisonvorbereitung

11.02.2014

SSV Langburkersdorf II - SG Großdrebnitz 2:4 (1:3)

Zur Vorbereitung auf den Rückrundenauftakt am Samstag in Frankenthal traf sich die erste Mannschaft am Mittwochabend zum Testspiel bei der Zweiten des SSV Langburkersdorf. Es entwickelte sich von Beginn an ein abwechslungsreiches Spielchen in dem vor allem die SG mehr vom Geschehen hatte.

Torsten Haufe braucht nach glänzender Vorarbeit von Roland Bayer nur noch das Bein lang machen und den Ball zum 1:0 über die Linie drücken. Wenig später gelang den Gastgebern jedoch wieder der Ausgleich. Noch vor der Halbzeit gelangen aber zwei weitere Treffer: Zunächst trifft Roland Bayer zum 2:1 ehe Martin Birkner eine schöne Einzelleistung mit dem 3:1 ins kurze Eck abschließt.

Im zweiten Durchgang ließen die Kräfte etwas nach und der Schwung der ersten Hälfte war abgeflaut. Langburkersdorf gelang schließlich der Anschlusstreffer, doch Robert Gnauck erzielte kurz vor Schluss per Distanzschuss das 4:2. Im Großen und Ganzen hinterlässt das Spiel gemischte Eindrücke: Nach vorne sah es schon wieder ganz gut aus, aber hinten hatten die Drebnitzer des Öfteren das Glück auf ihrer Seite, als die Gastgeber die Unkonzentriertheiten nicht besser zu nutzen wussten. Am Samstag wird eine Steigerung von Nöten sein, möchte man den Rückrundenstart erfolgreich gestalten.

Es spielten mit:
Frank Richter, Florian Hantzsche, Tony Prescher, Marcus Voigt, Felix Jähnichen, Marco Hauswald, Felix Staude, Marco Ziesch, Robert Gnauck Tor, Martin Birkner Tor, Roland Bayer Tor, Torsten Haufe Tor und Roland Wanke

27.07.2014

FSV Steinitz - SG Großdrebnitz 6:5 (5:2)

Diesmal ging es für die SGG nach Steinitz. Mit dieser Truppe aus der 1. Kreisklasse aus dem Raum Hoyerswerda hatten sich die Drebnitzer bereits in der letzten Saisonvorbereitung gemessen und damals zu Hause mit 6:3 gewonnen.

Die SG verschlief die erste Hälfte völlig. Bereits nach drei Minuten stand es 2:0 für den Gastgeber. Zunächst wurde beim ersten gegnerischen Angriff versucht auf Abseits zu spielen, was gründlich in die Hose ging und wenig später umkurvt der Steinitzer Kapitän die Drebnitzer Abwehr wie Fahnenstangen und erzielt das 2:0. In der Folge fingen sich die Drebnitzer etwas und kamen ebenfalls zu ersten Tormöglichkeiten, die jedoch keinen Ertrag brachten. Beim Spielaufbau wurden jedoch immer wieder schlimme Abspielfehler gemacht, was den Gastgebern ebenfalls weitere Möglichkeiten einbrachte. So fiel auch das 3:0. Ein Steinitzer scheitert zunächst frei durch an Rico Dolecek im Drebnitzer Tor, aber Roland Wanke versenkt beim Klärungsversuch das Leder noch im eigenen Netz.

Auf der anderen Seite erzielt Phillip Noack kurz darauf den Drebnitzer Anschlusstreffer. Er setzt sich im Strafraum durch und trifft aus halbrechter Position ins lange Eck. Wiederum nur wenig später fällt aber auch schon das 4:1. Wieder ist der kantige Mittelstürmer der Steinitzer den Drebnitzern entwischt. Florian Hantzsche kann sich nur mit einem Foul behelfen und so haben die Gastgeber keine Mühe vom Elfmeterpunkt aus das Ergebnis zu erhöhen. Für die SG erzielt erneut Phillip Noack kurz darauf das 2:4. Im Strafraum knallt er die Kugel dem Steinitzer Torwart durch die Hände in die Maschen. Aber auch die Gastgeber legten vor der Pause noch mal nach. Wieder tauchen sie in Überzahl nach einem Ballverlust vor dem Drebnitzer Tor auf und es steht 2:5 aus Sicht der SGG.

Nach dem Seitenwechsel zeigten die Drebnitzer dann zumindest in der Offensive eine bessere Leistung und profitierten auch davon, dass die Gastgeber ihre Möglichkeiten nicht mehr so konsequent ausnutzten. Vor der Aufholjagd musste man aber noch das 2:6 hinnehmen. Rico Dolecek klärt den Ball genau vor die Füße eines Steinitzers, der mühelos ins leere Tor einschieben kann.

Die SG hatte dagegen nun einige gute Torchancen. Phillip Noack alleine hätte für die Wende sorgen können. Das 3:6 fiel in Folge einer direkten Ecke von Enrico Stiebitz, die der Steinitzer Torwart ins eigene Netz abfälschte. Nach einer Phase in der beide Mannschaften noch einige Torchancen hatten, ging es in die Schlussviertelstunde. Hier waren die Drebnitzer dann die klar tonangebende Mannschaft und hätten das Spiel um ein Haar noch ausgeglichen. Zunächst erzielt Phillip Noack das 4:6 und kurz vor Schluss Robby Langner das fünfte Tor. Die Drebnitzer wollten jetzt in den letzten Minuten unbedingt noch den Ausgleich erzielen und fast hätte es auch geklappt: Phillip Noack springt in eine Eingabe von Martin Birkner, aber der Ball knallt an den linken Pfosten.

Dann war aber Schluss und die Drebnitzer mussten in der Vorbereitung die erste Niederlage kassieren. Letztendlich eine muntere Partie mit teilweise haarsträubenden Fehlern aber auch schönen Toren, wo der ein oder andere vielleicht auch dem Vorabend Tribut zollen musste. Am Ende war das aber auch mal nötig, damit man nicht zu viel Höhe bekommt.

Bedanken möchten wir uns ebenfalls noch bei der hervorragenden Gastfreundschaft der Steinitzer und insbesondere dem Bräutigam, der uns nach dem Spiel einlud, uns an den Überresten des vorrangegangenen Polterabends zu bedienen.

Es spielten mit:
Rico Dolecek, Florian Hantzsche, Marco Hauswald, Marcus Voigt, Kai Hellebrandt, Enrico Stiebitz Tor, Torsten Haufe, Martin Birkner, Roland Wanke, Robby Gottlöber, Phillip Noack TorTorTor, Robby Langner Tor und Andreas Schmidt

Bilder vom Spiel

20.07.2014

FSV Bretnig-Hauswalde II - SG Großdrebnitz 0:4 (0:3)

Während andere den heißen Sonntagnachmittag im Freibad verbrachten, trafen sich die Fußballer der SG Großdrebnitz in Bretnig um ein weiteres Testspiel durchzuführen. Der Kunstrasen lag in der prallen Sonne und so hielt sich die Vorfreude schon bei der Hinfahrt in Grenzen. Nichtsdestotrotz ging es schließlich los und die Drebnitzer übernahmen nach einer zehnminütigen Findungsphase das Kommando. Erste Tormöglichkeiten stellten sich zunächst nicht ein, da der finale Pass oft nicht gelang. Der Gegner versuchte es auch ab und an nach vorne zu kommen, wurde aber von der sicheren Abwehr, dirigiert von Libero Marco Hauswald, zumeist am Abschluss gehindert. Nach reichlichen zwanzig Minuten erzielte Felix Jähnichen schließlich die Drebnitzer Führung. Als Phillip Noack vor dem Strafraum gefoult wurde, lief das Spiel weiter. Felix schaltete am schnellsten und brachte das Leder zum 1:0 im Tor unter. Wenige Augenblicke später folgte das 2:0. Martin Birkner setzt sich über die rechte Seite im Strafraum stark gegen zwei Mann durch und spielt den Ball von der Grundlinie vors Tor. Dort steht Phillip Noack parat und hat keine Mühe unbedrängt den Ball im Kasten unterzubringen.

Nach einer halben Stunde Spielzeit folgte eine Trinkpause, die auch bitter nötig war. Unmittelbar nach Fortsetzung der Partie fiel das 3:0. Felix Jähnichen spielt den Ball aus der Zentrale lang auf Phillip Noack. Mit Glück, da ein Bretniger Verteidiger noch dran war, kommt das Leder bis zum Drebnitzer Angreifer durch, der Fahrt aufnehmen kann und frei vor dem Bretniger Torwart die Übersicht behält und zum dritten Tor des Tages vollendet. Bis zum Seitenwechsel kamen dann die Gastgeber noch mal auf, aber bis auf einen unplatzierten Torschuss kam nicht viel dabei heraus. Bei den Drebnitzern hingegen lief der Ball im ersten Durchgang einige Male sehenswert durch die eigenen Reihen.

Nach der Halbzeit bestimmte weiter die SGG das Geschehen, wollte aber zunächst keine weiteren Treffer erzielen. So scheitert Philipp Noack zweimal am gegnerischen Torhüter. Ansonsten war nicht mehr viel vor den Toren los und die Akteure mussten den äußeren Bedingungen Tribut zollen. Erst in der letzten Viertelstunde nach einer weiteren Trinkpause, passierte noch mal etwas. Phillip Noack erzielt das 4:0 nach Vorarbeit von Enrico Stiebitz mit einem Schuss ins lange Eck. Auch die Gastgeber hatten noch mal die Möglichkeit zum Ehrentreffer scheiterten aber kurz vor Schluss mit einem schwachen Abschluss am Drebnitzer Torwart.

Alles in Allem kann man auch heute wieder von einem gelungenen Test reden, der auch gut für die Kondition war. Einige schöne Spielzüge wurden gezeigt und die Treffer waren größtenteils gut rausgespielt. Vorne scheint die Chancenverwertung zwar noch ausbaufähig aber sicherlich besser als in der letzten Spielzeit. Die Abwehr stand hinten sicher, hat aber im Spielaufbau noch Steigerungspotential.

Es spielten mit:
Andreas Schmidt, Florian Hantzsche, Marco Hauswald, Marcus Voigt, Torsten Haufe, Tony Prescher, Enrico Stiebitz, Felix Jähnichen Tor, Roland Wanke, Martin Birkner, Phillip Noack TorTorTor, Kai Hellebrandt, Jörn Ganze und Andreas Guderat

16.07.2014

Bischofswerdaer FV 08 III - SG Großdrebnitz 3:3 (1:2)

Bei der zweiten Vorbereitungsbegegnung hieß der Gegner diesmal BFV 08 III - eine Mannschaft mit der sich die SG auch in der kommenden Saison messen muss. Das Spiel war mehr als Trainingspiel gedacht. Auf Seiten der SG fehlten einige Akteure, so dass man sich mit Jörn Ganze, Lucas Heinrich und Kevin Vetter Verstärkung aus der A-Jugend holte, die ihre Sache aber allesamt gut machten.

Die SG fand zu Beginn besser ins Spiel und ging nach kurzer Zeit auch durch Felix Jähnichen in Führung. Mit der ersten Gelegenheit erzielten die Gastgeber aber wenig später schon den Ausgleich. Nach etlichen Versuchen der Schiebocker, als die Drebnitzer den Ball nicht aus der Gefahrenzone bekommen, erzielt Frank Bischoff schließlich das 1:1. Wiederum nur kurz darauf gelingt jedoch Tony Prescher die erneute Führung, als sein Versuch aus gut 20 Metern im Tor landet. Bis zur Halbzeit hatte dann die SG noch ein paar kleinere Chancen, es blieb jedoch beim 2:1.

Im zweiten Durchgang begannen dann die Gastgeber besser. Es dauerte nicht lange ehe der erneute Ausgleich fiel. Weitere hochkarätige Chancen ließen die Schiebocker in der Folge aber ungenutzt und auf der anderen Seite gelingt Roland Wanke nach mustergültiger Vorlage durch Mario Kretschmer das 3:2. Bis zum Ende hatten beide Mannschaften noch die eine oder andere Möglichkeit ehe den Gastgebern zehn Minuten vor Schluß per Kopf in Folge eines Eckballs der dritte Ausgleichstreffer gelang.

Alles in allem war das Match eine gelungene Trainingseinheit. Nächsten Sonntag steht das nächste Vorbereitungsspiel an. Dann reist die SGG nach Bretnig-Hauswalde.

Es spielten mit:
Andreas Urban, Jörn Ganze, Marco Hauswald, Florian Hantzsche, Tony Prescher Tor, Felix Jähnichen Tor, Torsten Haufe, Roland Wanke Tor, Robby Gottlöber, Rico Dolecek, Lucas Heinrich, Mario Kretschmer, Kevin Vetter und Andreas Schmidt

Bilder vom Spiel

06.07.2014

SV Steina - SG Großdrebnitz 0:9

Bei hochsommerlichen Temperaturen standen sich heute in Elstra die Mannschaften des SV Steina und der SG Großdrebnitz gegenüber. Der Gegner war nicht in der Lage die SG ernsthaft zu fordern. Die Drebnitzer hatten die Partie über weite Strecken im Griff. Bis auf wenige Kontermöglichkeiten hatte Andreas Urban im Tor der SG nicht viel zu tun. Auch hatten die SG-Kicker am Ende deutlich mehr Puste als ihre Kontrahenten und schraubten so das Ergebnis in die Höhe. Besonders hervorzuheben sind die Premieren der Neuzugänge Andreas Urban und Martin Birkner, sowie Phillip Noack und Felix Jähnichen, die sich noch dazu in die Torschützenliste eintragen konnten. Die jungen Leute fügten sich nahtlos in eine gute Mannschaft ein und werden uns in der kommenden Saison sicher verstärken.

Marco Hauswald hatte die Drebnitzer per Strafstoß in Führung gebracht, ehe Phillip Noack kurz vor dem Ende des ersten 30-minütigen Drittels auf 2:0 erhöhte. Nach dem ersten Seitenwechsel erzielten wiederum Phillip Noack per Kopf und Robby Langner die nächsten Treffer, ehe Robby Gottlöber einen Eckball per Kopf zum 5:0 verwertete. Im letzten Abschnitt brachten einige sehenswerte Spielzüge weitere Treffer für die SG: Roland Wanke (2x), Felix Jähnichen und wiederum Robby Langner besorgten den 9:0-Endstand gegen den SV Steina, der sich zwar nie hängen ließ aber unter dem Strich chancenlos war.

Es spielten mit:
Andreas Urban, Marcus Voigt, Marco Hauswald Tor, Florian Hantzsche, Tony Prescher, Marco Ziesch, Martin Birkner, Felix Jähnichen Tor, Roland Wanke TorTor, Robby Gottlöber Tor, Phillip Noack TorTor, Robby Langner TorTor und Enrico Stiebitz

Bilder vom Spiel