SV Post Germania Bautzen II - SG Großdrebnitz 2:0 (2:0)
Zum Auftakt der Rückrunde stand für die SG das schwere Auswärtsspiel beim Spitzenreiter Post Germania Bautzen II auf dem Programm. Die Gastgeber übernahmen von der ersten Minute an die Kontrolle, es sollte allerdings dauern, ehe es das erste Mal für die jeweiligen Tor gefährlich wurde.
Nach einem Foul des letzten Mannes liegt der Ball 18 Meter zentral vor dem Tor zum Freistoß bereit. Martin Birkner nimmt sich der Sache an, aber verfehlt das Tor um einen guten Meter. Auf der anderen Seite bekommt die SG dann einen langen Ball nicht verteidigt. Die Kugel wird verlängert und der Bautzner Stürmer ist durch. Vor dem Sechzehner legt er zu seinem Kollegen quer, der mühelos das 1:0 erzielt (33.).
Im Gegenzug bietet sich der SG prompt die große Ausgleichschance. Jeremy Krauße bedient auf der linken Seite Robert Wanecek, der den Ball vors Tor bringt. Dort ist Marcus Voigt zur Stelle, aber setzt die Kugel knapp links am Kasten vorbei. Kurz vor der Pause vertändeln die Drebnitzer den Ball in Folge eines Einwurfs. Die Hausherren machen es schnell und schließlich kommt das Leder von der Grundlinie vors Tor. Tony Prescher kann die Kugel noch abwehren, aber der Ball landet an der Strafraumgrenze beim nächsten Bautzner, der ohne Mühe das 2:0 besorgt (44.).
Der zweite Durchgang ist aus Sicht der SG schnell erzählt. Man war bemüht am Spielstand etwas zu ändern, aber konnte die Bautzner Abwehr nicht in Verlegenheit bringen. Auf der anderen Seite boten sich den Gastgebern einige Chancen, die teilweise kläglich vergeben wurden. So sind sie einmal zu zweit durch, der Passempfänger aber verfehlt das leere Tor aus fünf Metern (65.). So wäre die SG kurz vor Schluss fast nochmal rangekommen, aber Marcus Voigts Schuss halb links im Strafraum lenkt der Bautzner Keeper ganz stark an den linken Pfosten, von wo das Leder ins Toraus springt.
Am Ende steht eine verdiente Niederlage gegen den Spitzenreiter zu Buche, der damit uneinholbar auf 15 Punkte davonzieht. Dennoch kann man nach der durchwachsenen Vorbereitung mit dem Spiel an sich zufrieden sein. Nächste Woche geht’s in Wehrsdorf weiter.
Aufstellung:
Benjamin Paulick, Kevin Vetter (58. Marc Olbort), Felix Zimmer, Tony Prescher, Birk Ganze, Robert Wanecek,
Lukas Heinrich, Martin Birkner, Marcus Voigt (62. Tom Miska), Jeremy Krauße, Justin Krauße