TSV 1859 Wehrsdorf II - SG Großdrebnitz 1:3 (0:2)
Nach dem Auftakt in Bautzen sollten heute in Wehrsdorf die ersten Punkte eingesammelt werden. Ohne etatmäßigen Keeper im Gepäck gab Rico Dolecek nach über zehn Jahren sein Comeback zwischen den Pfosten. Das Spiel ging aus Sicht der Drebnitzer sehr gut los. Bereits nach zwei Minuten geht die SG in Führung. Der Ball wird nach einer Ecke abgewehrt und landet bei Jörn Ganze, der die Kugel aus mehr als 20 Metern ins linke Eck setzt (2.). Auf der anderen Seite rauscht ein Versuch aus der zweiten Reihe über den Kasten (11.). Maurice Boden besorgt kurz darauf das 2:0. Eine Flanke von Robert Wanecek landet im Strafraum. Der Wehrsdorfer Verteidiger senst am Ball vorbei und dahinter kann Maurice die Kugel locker rechts unten einschieben. Eine gute Aktion gab es fünf Minuten später noch: Martin Birkner setzt den Ball aus reichlich 20 Metern an die Latte.
Was sich dann in der Folge abspielte war kaum zu beschreiben. Beide Mannschaften boten schwere Kost und so schleppte sich das Geschehen in die Pause. Die Halbzeitansprache brachte dann kurz Besserung aber mit dem 3:0 durch Maurice Boden, der nach einem Ball in die Gasse ins lange Eck trifft (50.) war der Schlendrian wieder da. Mangelndes Tempo und fehlendes Spielvermögen ließen dem Trainergespann die Haare zu Berge stehen. Dennoch konnte man sich gegen absolut limitierte Gastgeber noch einige Chancen „herausspielen“, die aber teils kläglich vergeben wurden. Der Einzige, der aus dem Elend noch negativ herausstach, war der Schiedsrichter, dessen Entscheidungen auf beiden Seiten reihenweise für Kopfschütteln sorgte. Kurz vor dem Ende hatte man dann auch noch jegliche Grundordnung über den Haufen geworfen und lud die Gastgeber zum Ehrentreffer ein: Ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld segelt in den Sechzehner, wo der Wehrsdorfer Spieler per Kopf das 1:3 erzielt (90.).
Nächste Woche geht’s zu Hause gegen die zweite Mannschaft aus Neukirch. Da muss unbedingt eine Steigerung her, will man einen erfolgreichen Heimauftakt 2025 hinlegen.
Aufstellung:
Rico Dolecek, Birk Ganze, Felix Zimmer (66. Robby Langner), Tony Prescher , Tom Miska, Robert Wanecek,
Martin Birkner, Jörn Ganze
, Maurice Boden
, Jeremy Krauße (46. Tom Reichelt
), Justin Krauße (66. Peter Kroschwald)