23. Spieltag

24.05.2025

SV Bautzen - SG Großdrebnitz 0:4 (0:3)

Heute kam es beim SV Bautzen zum kleinen Spitzenspiel zwischen dem drittplatzierten SV Bautzen und der SGG, die einen Platz dahinter rangierte. Mit Personalproblemen nahm man den Weg in die Kreishauptstadt auf sich. Zum Glück ging es den Gastgebern nicht anders. Am Ende standen elf Spieler auf beiden Seiten auf dem Platz und das Spiel konnte losgehen. Die SG war von Anfang an die bessere Mannschaft, die Gastgeber hingegen schwach. Somit legten die Drebnitzer bereits in der ersten Hälfte den Grundstein zum Auswärtssieg. Die erste gute Möglichkeit bietet sich Tony Prescher, der den Ball abfängt in den Strafraum zieht, aber mit einem schwachen Abschluss am Keeper scheitert, der den Ball sicher hat (12.). Keine Minute später macht er es besser und bedient Justin Krauße, der im Rücken der Abwehr gekreuzt hatte. Frei vor dem Keeper bleibt er cool und schiebt den Ball ins rechte untere Eck.

Die SG blieb am Drücker und wenig später stand es 2:0. Zunächst geht der Ball beim Angriff über die linke Seite verloren, aber die Drebnitzer erobern die Kugel schnell zurück. Tommy Metzner ist nach vorn aufgerückt, geht über links in den Strafraum und hält drauf. Der Keeper ist dran, aber kann den Einschlag im kurzen Eck nicht vereiteln (21.). Kurz darauf hat man dann auch die nötige Portion Glück. Maurice Boden rutscht eine Flanke von rechts außen ab und der Ball senkt sich ins lange Eck zum 3:0 (26.). Bis zur Pause ließ der Schwung der Anfangsphase dann allmählich nach. Die Gastgeber tauchten nun ebenfalls ab und an in der Drebnitzer Hälfte auf, aber bis auf zwei Situationen im Strafraum, als man jeweils ein Handspiel reklamierte, gab es keine wirkliche Gefahr. Mit der klaren Führung ging es in die Halbzeit.

Im zweiten Durchgang wollte die SG beizeiten die endgültige Entscheidung herbeiführen und war auch um weitere Treffer bemüht, aber kam nicht mehr entscheidend zum Abschluss. Etliche Durchbrüche auf den Außenbahnen fanden keinen Abnehmer in der Mitte, weil entweder die Präsenz im Strafraum fehlte oder der Ball zu ungenau gespielt wurde. Auch die zahlreichen Versuche aus der Distanz waren allesamt ungefährlich. Das 4:0 fiel dann doch noch: Routinier Torsten Haufe, gerade erst eingewechselt, hält aus der zweiten Reihe drauf. Der Ball rutscht dem Torwart erst durch die Hände und danach durch die Beine und trudelt über die Linie (83.). Den Ehrentreffer der Gastgeber verhindert Jeremy Krauße, als er einen, nach langem Ball, durchgebrochenen Angreifer noch entscheidend beim Abschluss stört (87.).

Am Ende steht ein deutlicher Sieg im Duell „best of the rest“ und die SG übernimmt den dritten Tabellenplatz. Diesen gilt es nun in den verbleibenden drei Spielen zu verteidigen, wobei die Konkurrenz bei entsprechendem Erfolg in ihren Nachholspielen noch vorbeizeihen kann. Nächste Woche ist spielfrei ehe es aller Vorrausicht nach am Pfingstsamstag im vorverlegten Spiel gegen die zweite Mannschaft der Spg. Göda / Gaußig weiter geht.

Aufstellung:
Benjamin Paulick, Tommy Metzner Tor, Felix Zimmer (79. Torsten Haufe TorGelb), Jeremy Krauße, Tom Miska, Robert Wanecek, Tony Prescher, Tom Reichelt, Maurice Boden Tor, Kenny Eppendorfer (46. Jörn Ganze), Justin Krauße TorGelb (61. Kenny Eppendorfer)