Samstag, den 15. August 2009 / 15.00 Uhr - 1. Spieltag
SG Großdrebnitz - TSV 1859 Wehrsdorf 2:4 (1:1)

Nach einer guten Saisonvorbereitung hatten sich unsere Jungs
für das erste Spiel der neuen Spielzeit viel vorgenommen.
Leider mussten einige urlaubsbedingte Ausfälle (D. u. M. Hauswald
und M. Kretschmer) ersetzt werden.
Von Beginn an merkte man beiden Mannschaften an, dass sich an diesem Tag nichts geschenkt werden würde. Die Partie begann
bei hochsommerlichen Temperaturen recht flott. Bereits in der
8. Minute wurde M. Birkner von seinem Gegenspieler im Strafraum
gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte S. Ganze souverän zum
1 : 0. Danach verflachte das Spiel unserer Mannschaft und die
Wehrsdorfer kamen zu einigen hochkarätigen Chancen. In der
30. Minute bekamen die Gäste auf der linken Außenbahn einen
Freistoß zugesprochen. Der hoch in den Strafraum geschlagene
Ball erreichte den Wehrdorfer Mannschaftskapitän welcher per Kopf den 1 : 1 Ausgleich erzielte. Danach überließ unsere Mannschaft den Gegnern das komplette Mittelfeld und im Angriff
lief auch nicht mehr viel zusammen. In der 38. Minute musste dann auch noch S. Damm verletzungsbedingt das Spielfeld verlassen für ihn kam M. Mühmelt in die Mannschaft. Erst wenige Minuten vor der Halbzeit kam J. Dökert nach einer guten Kombination im Mittelfeld und einem genauen Zuspiel in die Tiefe zu einer Torgelegenheit. Leider verzog er beim Abschluss so das der Ball rechts am Tor vorbei ging.
Mit Beginn der 2. Halbzeit ersetzte Maik Ziesch den angeschlagenen R. Dökert. Unsere Elf versuchte mit Wiederanpfiff das Spiel besser in den Griff zu bekommen. Bereits in der 50. Minute setzte sich E. Fiedler unmittelbar an der Mittellinie gut in Aktion. Mit einer geschickten Körpertäuschung schaltete er seinen Gegenspieler aus und lief allein auf den gegnerischen Torhüter zu, unmittelbar vorm 5 Meterraum spielte er den Ball auf den mitgelaufenen
M. Mühmelt, welcher keine Mühe hatte den Ball im leeren Tor unterzubringen. Bereits wenige Sekunden nach der erneuten Führung bekamen die Gäste kurz hinter der Mittellinie einen Freistoß zugesprochen. Bei dessen Ausführung versuchte unsere Hintermannschaft eine Abseitsfalle zu stellen was jedoch völlig misslang. Dadurch kam wiederum der Wehrsdorfer Kapitän frei
zum Schuss: Aus ca. 12 Meter verwandelte er den Ball sicher zum erneuten Ausgleich. Danach kamen unsere Jungs noch zu einigen hochkarätigen Chancen. Zweimal hatte sich M. Mühmelt an der
Mittellinie durchgesetzt und lief zuerst allein auf den Wehrsdorfer
Torhüter zu. Leider versagte er beim Abschluss. Wenige Minuten
später war er wieder allein durch und diesmal spielte er den Ball am Strafraum quer. Der aus dem Rückraum kommende M. Hentsche schoss direkt aufs Tor, aber leider knapp daneben. In der 80. Spielminute erzielten die Gäste
dann das 2 : 3. Nach einer lang geschlagenen Ecke, bei der unsere
gesamte Abwehr nicht gut aussah, war es zum dritten mal der Wehrdorfer Zehner, der wiederum per Kopf die erstmalige Führung für die Gäste erzielte. Nun war die Moral der Mannschaft gebrochen Die urlaubs- bzw. verletzungsbedingten Ausfälle machten sich jetzt bemerkbar.
In der 86. Minute war es dann zum vierten mal der Mann des Tages auf Seiten der Gäste, der nach einer starken Einzelleistung das alles
entscheidende 2 : 4 erzielte.
Am Ende muss zusammengefasst werden, dass die Mannschaft
dieses erste Spiel etwas unglücklich verloren hat. Wer aber seine Chancen nicht nutzt und bei drei Standards zu Gegentreffern kommt, muss sich am Ende nicht wundern, wenn man mit leeren Händen dasteht. Nun gilt es nächste Woche beim ersten
Auswärtsspiel in Neukirch (gespielt wird in Ringenhain) dies zu verbessern und gegebenenfalls die ersten Punkte einzufahren.
Detlef Schmidt