Samstag, den 03. Oktober 2009 / 15.00 Uhr - 7. Spieltag
SG Großdrebnitz - FV Concordia Sohland II 3:2 (1:0)
Die Erfolgsserie fand mit dem sechsten Sieg in Folge ihre Fortsetzung. Zudem konnten die Drebnitzer die Tabellenführung erobern, da Germania zu Hause etwas überraschend gegen Großharthau unterlag. Der heutige Erfolg war allerdings knapp errungen und zeigt, dass man jedes Spiel mit voller Konzentration angehen muss.
Das Spiel begann gleich mit voller Fahrt. Die Drebnitzer erzwangen bereits in der ersten Minute den ersten Eckball, der allerdings ohne Erfolg blieb. Auf der anderen Seite setzte ein Schuß von Sohland aus der Distanz gefährlich auf der Latte auf (4.). Im Gegenzug setzt Eric Fiedler eine Flanke von Marcus Birkner volley knapp drüber. In der Folge bestimmten die Drebnitzer das Geschehen und drängten die Gäste in die eigene Hälfte. Heiko Beier erkämpft sich an der Seitenlinie stark das Leder und flankt vors Tor. Dort ist wieder Eric Fiedler zur Stelle, der die Kugel unter Bedrängnis des Sohlander Keepers erneut über das Gehäuse bugsiert (9.). Eine passive Abseitssituation eröffnet den Gastgebern kurz darauf die nächste gute Möglichkeit: Marcus Birkner geht über links durch, scheitert aber am Keeper im kurzen Eck (19.). Die Sohlander konnten sich nur durch Standardsituationen dem Drebnitzer Tor nähern. So in der 30. Minute als ein Freistoß in aussichtsreicher Position aber folgenlos blieb, da die Drebnitzer Verteidigung aufgepasst hatte. Kurz vor dem Seitenwechsel zog die SG noch mal das Tempo an und wurde dafür auch belohnt. Eine Ecke von Marcus Birkner setzt Marco Ziesch noch deutlich per Kopf drüber (43.). Eine Minute später tanzt Eric Fiedler in der 16 die halbe Sohlander Hintermannschaft aus und schießt. Der Ball klatscht unverhofft an den kurzen Pfosten und Jonny Dökert ist zu überrascht um im Nachsetzen das Leder aufs Tor zu bringen. Die Gäste können schließlich klären, aber der Ball bleibt bei den Drebnitzern und rollt weiter flüssig durch die eigenen Reihen: Marcus Birkner wird rechts außen geschickt. Seine perfekte Flanke segelt über den Keeper und findet am langen Pfosten den hereinlaufenden Heiko Beier, der per Kopf das verdiente 1:0 besorgt. Zufrieden ging es in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Großdrebnitzer plötzlich ziemlich durcheinander und luden die Gäste regelrecht zum Ausgleich ein, der auch nicht lange auf sich warten ließ. Zunächst setzt sich ein Angreifer der Gäste grenzwertig gegen Marco Ziesch durch, scheitert aber am Pfosten. Marcel Schmidt wäre geschlagen gewesen (49.). Ein Missverständnis zwischen Heiko Beier und Sven Ganze ermöglicht den Gästen alsbald die nächste Möglichkeit: Der Angreifer schnappt sich die Kugel und marschiert bis zur Grundlinie, seine scharfe Hereingabe verpasst sein Mitspieler am langen Pfosten nur knapp (55.). Das 1:1 fällt im Anschluß an eine kurz ausgeführte Ecke, als die Drebnitzer schlicht und ergreifend gepennt haben. Der Spieler kann unbedrängt flanken und vor dem Tor ist ein Sohlander mit dem Kopf zur Stelle und besorgt den verdienten Ausgleich. Mancher dachte schon, dass es jetzt ganz schwer werden würde, aber die Drebnitzer zeigten sich davon nur kurz beeindruckt. Glück hat die SG jedoch als Marcel Schmidt beim Versuch zu klären den Gegner anschießt. Der Ball trudelt aber dann doch ein gutes Stück am Tor vorbei (63.). Die Drebnitzer Offensive bewahrte im Gegensatz zur Verteidigung - Marco Ziesch wirft sich, nachdem die Abwehr gut geschwommen hatte, in einen aussichtreichen Schußversuch der Gäste (65.) - die Ruhe: Der Konter läuft und Marcel Hentsche spielt Eric Fiedler den Ball klasse in den Lauf, der von der Strafraumgrenze aus den Keeper zum 2:1 überwindet. Augenblicke später tauchen drei Drebnitzer allein vor dem Sohlander Tor auf, nachdem die Abseitsfalle (sehr ordentliche Leistung des Linienrichters der Gäste) nicht zugeschnappt hatte. Anstatt Jonny Dökert auf die mitgelaufenen Eric Fiedler oder Marcel Hentsche abgibt, versucht er es selbst am Torwart vorbeizugehen und der Ball landet im Aus. Wiederum nur kurz darauf macht er diesen Fehler jedoch wieder gut: Marcel Hentsche setzt sich ganz stark im Strafraum durch und zieht ab, der Ball geht an den Innenpfosten und Jonny ist zur Stelle und staubt zum vielumjubelten 3:1 ab (69.). Wer dachte hier die Vorentscheidung gesehen zu haben, hatte sich gründlich getäuscht. Die Gäste gaben sich nicht auf und versuchten noch mal ranzukommen. Nachdem Marcel Hentsche aus ähnlicher Situation wie vor dem dritten Drebnitzer Tor noch am Außennetz gescheitert war, übernahmen wieder die Sohlander das Kommando. Eine Flanke von rechts können die Hausherren nicht klären und am langen Pfosten kommt der Gästespieler plötzlich frei zum Schuß, aber der Ball geht zum Glück am Kasten vorbei (74.). Kurz darauf klappt es dann aber doch noch. Einen Freistoß an der Eckfahne bringen die Sohlander vors Tor. Marcel Schmidt kommt halbherzig raus und ein Angreifer drückt das Leder ins Netz. In der Folge drängten die Gäste auf den Ausgleich, konnten sich aber nicht mehr entscheidend durchsetzen. Allein ein Hinterhaltsschuß in der 90. Minute streifte noch knapp am Tor vorbei. Ansonsten überstanden die Drebnitzer die letzten Minuten und fuhren schließlich die drei Punkte ein.
Fakt ist, dass die SG solche Spiele in den letzten zwei Jahren wohl nicht gewonnen hätte, aber zurzeit läufts einfach. Fakt ist auch, dass ein Drebnitzer Höhenflug wie der jetzige bisher immer jäh gestoppt wurde. Deshalb gilt es auch nächste Woche bei den Pink Panthers alles zu geben um dort die nächsten wichtigen Punkte einzufahren. Die Tabelle ist eine schöne Momentaufnahme und entspricht auch den großen Zielen der Drebnitzer, aber noch ist rein gar nichts erreicht.
1 |
Marcel Schmidt |
3 |
Sven Ganze  |
4 |
Dirk Hauswald |
6 |
Marcus Birkner |
7 |
Jonny Dökert
|
8 |
Silvio Damm (60. Marco Hauswald (5))
|
9 |
Eric Fiedler (90. Sven Schneider (2)) |
10 |
Heiko Beier (C)
|
11 |
Marcel Hentsche
|
17 |
Marco Ziesch |
12 |
Dirk Beier |
Nicht zum Einsatz kam heute Rico Gottlöber (14).