SG Großdrebnitz 1905 e.V.

Samstag, den 14. November 2009 / 14.00 Uhr - 12. Spieltag

SV Pohla-Stacha - SG Großdrebnitz 4:6 (4:3)

Eins gleich vorweggenommen: Es sollte eines der spektakuläreren Spiele der Drebnitzer werden. Es begann bereits vor dem Spiel, denn der angesetzte Schiedsrichter (Sportfreund Ritscher aus Rammenau) war nicht angereist. So übernahm der Drebnitzer Mannschaftsleiter Detlef Schmidt die Spielleitung.

Unsere Mannschaft musste wie bereits in den vergangenen Wochen wieder auf einigen Positionen umgestellt werden. So kam auf der linken Verteidigerposition Kai Hellebrandt für den verletzten Dirk Hauswald zu seinem Startelfdebut. Im Sturm musste Ingo Prescher den erkrankten Eric Fiedler ersetzen und im rechten Mittelfeld kam Mario Kretschmer nach mehrwöchiger Verletzungspause zu seinem ersten Einsatz von Beginn an.

SV Pohla-Stacha - SG Großdrebnitz

Das Spiel war noch keine drei Minuten alt, da stand es bereits 0:1 für die Gäste aus Großdrebnitz. Marcel Hentsche hatte eine Flanke von halb rechts aus Nahdistanz verwandelt. Auch die nächsten Minuten gehörten den Gästen, welche weiter Druck nach vorn machten ohne jedoch zu weiteren Torgelegenheiten zu kommen. In der 12. Minute kamen die Gastgeber nach einem direkt verwandelten Freistoß aus ca. 20 Meter zum Ausgleich. Danach fanden unsere Jungs nicht mehr zu ihrem Spiel zurück - im Gegenteil: Die Pohlaer konterten uns mit Unterstützung des Rückenwindes das ein oder andere mal gefährlich aus. In Folge dieser Spielsituationen erzielten sie in der 20. Minute die 2:1 Führung und nach einem katastrophalen Fehler in unserer Hintermannschaft in der 24. Minute sogar das 3:1. Nach einem weiteren Konter erhöhten die Gastgeber dann in der 34. Minute auf 4:1.

Jeder mitgereiste Fan dachte nun an ein Debakel, aber weit gefehlt. Unsere Mannschaft fand zurück ins Spiel und nur zwei Minuten später war es Ingo Prescher, der freistehend im Fünfmeterraum per Kopfball das 4:2 erzielte. Nur drei Minuten später verwandelte Jonny Dökert einen zu kurz abgewehrten Ball vom Pohlaer Torhüter. Leider stand er aber bereits beim Torschuss im Abseits, so dass dieser Treffer keine Anerkennung finden konnte. In der 42. Minute war es dann wieder Jonny Dökert, der ein Anspiel im Strafraum sofort versuchte direkt abzuschließen. Der Torhüter der Gastgeber konnte den Ball jedoch abwehren, aber nicht festhalten. Im Nachschuss war es nochmals Jonny Dökert welcher den Anschlusstreffer zum 4:3 erzielte. Kurz vor der Pause marschierte Mario Kretschmer von halb rechts in den Strafraum und konnte nur mit einem Foul vom Ball getrennt werden. Den fälligen Strafstoß schoss dann der Gefoulte selbst, doch mit einer Glanzparade konnte der Pohlaer Torhüter den Ausgleich verhindern.

Nach dem Pausentee begann unsere Mannschaft so wie sie aufgehört hatte: Sie griff jetzt über die Außenpositionen an und erarbeitete sich eine Reihe von Torgelegenheiten. Die Gastgeber wurden in ihre eigene Hälfte gedrückt und kamen nur noch zu sporadischen Gegenangriffen. Trotz der Überlegenheit dauerte es bis zur 74. Minute, in der Ingo Prescher nach einem Eckball von Marcus Birkner wiederum per Kopfball den 4:4 Ausgleich erzielte. Nun wussten alle Drebnitzer, dass hier ist noch ein Sieg drin war. Es dauerte nur vier Minuten, als Heiko Beier aus 18 Meter abzog - sein abgefälschter Ball landet im linken unteren Eck zur Führung. Nun war die Moral der Gastgeber gebrochen und sie haderten das eine oder andere mal mit den Schiedsrichterentscheidungen. In der 86. Minute dann der Höhepunkt in diesem denkwürdigen Spiel: Ingo Prescher setzte bei einem zu kurz abgewehrten Ball nach und erzielte fast von der Grundlinie den alles entscheidenden Treffer zum 4:6 Endstand. In den letzten Minuten wurde das Spiel dann noch etwas ruppig. Nach einem Foulspiel von Marcel Hentsche lies sich sein Gegenspieler zu einer Tätlichkeit hinreißen, da er erst Minuten zuvor nach einer Schiedsrichterbeleidigung gelb gesehen hatte, musste er nach dieser Aktion mit gelb/rot das Spielfeld vorzeitig verlassen. Mit dieser Energieleistung, insbesondere in der zweiten Halbzeit, hat die Mannschaft ein fast verloren gedachtes Spiel zum Guten gewendet.

Ich denke mit dieser Leistung und mit der Rückkehr einiger verletzter bzw. erkrankter Spieler sind unsere Jungs für das Spitzenspiel gegen Tabellenführer Germania Bischofswerda am kommenden Samstag bestens eingestimmt.

Detlef Schmidt

Anmerkung: Schaun wir mal was bei raus kommt ;o)

1 Marcel Schmidt
2 Sven Schneider
3 Sven Ganze
8 Kai Hellebrandt Gelb
12 Andy Prescher
5 Marco Hauswald
6 Mario Kretschmer (46. Marcus Birkner (13))
7 Jonny Dökert Tor (88. Maik Hantsch (15))
10 Heiko Beier (C) Tor
11 Marcel Hentsche Gelb Tor
14 Ingo Prescher Tor Tor Tor

SV Pohla-Stacha - SG Großdrebnitz SV Pohla-Stacha - SG Großdrebnitz SV Pohla-Stacha - SG Großdrebnitz

top]

top]