Samstag, den 10. April 2010 / 13.00 Uhr - 18. Spieltag
Arnsdorfer FV II - SG Großdrebnitz 5:0 (2:0)
0:5 - die höchste Niederlage seit fast fünf Jahren (1:8 gegen Germania am vorletzten Spieltag der Saison 2004/05). Die Arnsdorfer nutzten die Schwächen der Drebnitzer Verteidigung heute gnadenlos aus und hätten leicht noch höher gewinnen können.
Das 0:1 fällt bereits mit dem ersten Angriff der Gastgeber - weitere nach diesem Schema sollten folgen: Arnsdorf spielt einen langen hohen Ball in die Drebnitzer Hälfte, Frank Richter kommt nur zögerlich aus seinem Tor raus und der Angreifer der Hausherren kann den Ball bequem im langen Eck versenken. Nach diesem ersten Schock dauerte es eine Weile bis sich die Drebnitzer gefangen hatten, ließen aber zunächst auch hinten nichts mehr zu. Vorne lief allerdings auch nicht viel zusammen. Fehlpässe und Ballverluste bestimmten das Bild. Erst ein indirekter Freistoß wegen Rückspiels brachte den Drebnitzern die erste gute Möglichkeit (23.). Heiko Beier schießt aufs Tor, aber der Keeper kann das Leder abwehren. Den Nachschuß setzt Stefan Wehner, der seine Punktspielpremiere für die SG feierte, neben das Tor. In der Folge wurden die Drebnitzer besser und hatten mehr vom Spiel. Die einzige Möglichkeit bleibt ein Schuß von Roberto Gottlöber aus dem Rückraum, den der Keeper aber sehenswert pariert. Mario Kretschmar hatte sich durchgesetzt und von der Grundlinie aus Roberto bedient (34.).
Kurz darauf sorgt ein Konter der Arndorfer für höchste Gefahr. Wieder kommt der Ball hoch nach vorn und wieder zögert Frank Richter beim Herauslaufen, hat diesmal jedoch Glück als ihn der Angreifer aus Arnsdorf anschießt. Die Platzherren bleiben in Ballbesitz, die anschließende Eingabe klärt Stefan Wehner in höchster Not vor dem einschußbereiten Stürmer vorm Tor (38.). Zwei Minuten später folgt jedoch das 2:0. Die Drebnitzer sind erneut nicht auf dem Posten. Zunächst kann sich ein Arnsdorfer auf der rechten Seite durchsetzen und gibt den Ball nach innen. Der Abnehmer hat alle Zeit der Welt und bedankt sich mit seinem zweiten Treffer.
Im direkten Gegenzug versucht es Heiko Beier mal aus der Distanz. Sein Schuß wird zur Ecke abgewehrt. Diese bringt Marcus Birkner vors Tor und Mario Kretschmer köpft das Leder unbedrängt haarscharf übers Gehäuse. Unmittelbar vor der Pause hat die SG noch mal großes Glück. Sven Ganze verlängert einen langen Ball nach hinten. Der bis dahin zweifache Torschütze entwischt Dirk Hauswald und kreuzt frei vor Frank Richter auf. Zum Abschluß kommt er jedoch nicht mehr, denn Dirk holt ihn kurz vor dem Strafraum noch von den Beinen. Ganz klare rote Karte eigentlich. Im Endeffekt zeigt der Referee dem unbeteiligten Kai Hellebrandt schließlich gelb. Da fehlte es etwas an Durchblick beim Unparteiischen - zum Glück. Der folgende Freistoß brachte nichts ein und es ging mit 0:2 in die Halbzeitpause.

Für den zweiten Durchgang hatte sich die SG noch einmal was vorgenommen. Leider sollte das nicht reichen. Nachdem das Spiel eine Viertelstunde dahinplätscherte machen die Gastgeber mit dem dritten Tor den Sack zu. Die Drebnitzer spekulieren nach einem erneuten langen Ball auf Abseits, aber die Fahne bleibt unten. Beim Pass nach innen kann sichs der Torschütze aussuchen wo er den Ball im Tor versenkt (60.). Nur eine Minute später geht ein Kopfball der Arnsdorfer nach Flanke von rechts knapp vorbei. Ein Doppelwechsel auf Drebnitzer Seite belebte wenigstens noch mal kurzzeitig das Offensivspiel. Roland Bayer zeigte sich sehr engagiert, aber auch ihm gelang es nicht mehr das Ergebnis zu korrigieren. Ganz im Gegenteil: Einige hatten sich aufgegeben. Wieder flanken die Arsdorfer von rechts, wieder kommt ein Angreifer frei zum Kopfball und diesmal trifft er auch das Tor zum 4:0 (69.). Ein weiterer langer Ball bringt einen Stürmer der Gäste zentral allein vors Tor. Diesmal kommt Frank Richter ordentlich raus, der versuchte Lupfer landet nur am Pfosten (80). Das 5:0 fällt auf die selbe Art und Weise. Arnsdorf ist allein durch. Der Angreifer lässt den bedauernswerten und im Stich gelassenen Frank Richter diesmal aussteigen und schiebt die Kugel ins leere Tor zum Endstand (85.).
Kurz darauf konnte man froh sein, dass der Abpfiff erfolgte und es nicht noch eine höhere Niederlage setzte. Die Arnsdorfer haben heute der SG die Schwächen klar aufgezeigt und auch in der Höhe völlig verdient gewonnen. Nächste Woche begrüßt die SG den SC Kleinhänchen auf dem Sportplatz - dort muss eine deutliche Steigerung her. Die hochgesteckten Ziele können wir uns auch erst mal abschminken. Die Drebnitzer sollten sich bemühen die sehr gute Leistung aus der Hinrunde nicht zu vertändeln.
1 |
Marcel Schmidt |
3 |
Sven Ganze |
4 |
Dirk Hauswald (62. Andy Prescher (2)) |
8 |
Kai Hellebrandt  |
15 |
Marco Ziesch |
5 |
Marco Hauswald |
6 |
Mario Kretschmer |
7 |
Stephan Wehner |
13 |
Marcus Birkner |
10 |
Heiko Beier (C) |
14 |
Roberto Gottlöber (62. Roland Bayer (11))
|