Samstag, den 17. April 2010 / 15.00 Uhr - 19. Spieltag
SG Großdrebnitz - SC Kleinhänchen 1:0 (0:0)
Heute im ersten Heimspiel nach der Winterpause sollten unbedingt die ersten drei Punkte des Jahres eingefahren werden. Es sollte eine zähe Partie werden, die die Drebnitzer am Ende für sich zu entscheiden wussten. Personell blieb es bei den Gastgebern größtenteils beim Alten: Jonny Dökert und Eric Fiedler waren wieder dabei und Marcel Hentsche hatte nur ein Spiel Sperre bekommen und konnte dementsprechend heute wieder auflaufen. Dafür fehlten Marco Hauswald und Marco Ziesch.
Die Partie begann verhalten. Die erste kleinere Möglichkeit bot sich Jonny Dökert, der nach einem langen Ball das Leder behaupten kann und aus vollem Lauf abschließt, der Ball jedoch ein gutes Stück am Kasten vorbei geht (2.). Die nächste Tormöglichkeit bietet sich erneut Jonny: Er setzt sich gut 20 m zentral vor dem Tor durch und zieht ab. Diesmal ist es schon knapper, aber auch dieser Ball streift vorbei. Von den Gästen kam bis dahin gar nichts. Einige Versuche aus der zweiten Reihe verfehlten deutlich das Ziel und auch die Flanken fanden selten einen Abnehmer. Allerdings rissen auch die Drebnitzer in der Offensive keine Bäume aus.
Die beste Möglichkeit der ersten Hälfte bietet sich in der 22. Minute Eric Fiedler. Nach einem langen Einwurf von Mario Kretschmer setzt sich Kapitano Heiko Beier schön durch und gibt den Ball von der Grundlinie nach innen. Jonny Dökert am kurzen Pfosten verpasst das Leder, aber hinter ihm kommt Eric völlig frei zum Abschluss, setzt das Spielgerät jedoch zum Entsetzen aller aus weniger als fünf Metern am Tor vorbei. In der Folge tat sich nicht mehr viel und das Geschehen spielte sich zumeist zwischen den Strafräumen ab. Den Drebnitzern mangelte es an Ideen und den Gästen aus Kleinhänchen an der Präzision im Zusammenspiel. Kurz vor der Pause gabs dann noch mal die Möglichkeit zur Drebnitzer Führung. Wieder ist es Eric Fiedler, der auf links angespielt wird. Er versucht es selbst und setzt den Ball am Tor vorbei. Ein Abspiel in die Mitte wäre vielleicht die bessere Wahl gewesen. So ging es torlos in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang begannen die Gäste besser, die erste große Möglichkeit bot sich jedoch den Drebnitzern. Einen langen Ball von Sven Ganze nimmt Eric Fiedler sehenswert mit der Brust runter, vernascht noch einen Gegner aber schießt schließlich den Torwart an (49.) - fast alles richtig gemacht! Die Kleinhänchener wagten sich in der Folge weiter in die Drebnitzer Hälfte hinein. Ein Gestocher im Drebnitzer Strafraum (53.) konnten sie jedoch genauso wenig verwerten, wie eine Reihe von Eckbällen und Flanken, vor allem von der rechten Seite. Einmal kommen sie dann aber doch zum Abschluss: Der Ball wird in der Mitte durchgesteckt und ein Kleinhänchener taucht allein vor Marcel Schmidt auf. Der Schuß geht jedoch genau auf unseren Torwart (59.). Kurz darauf entschärft Marcel ganz stark einen Freistoß aus 20 m halblinker Position, der sehenswert aufs Mauereck getreten wurde (61.).
Gerade in diese Phase hinein, als die Gäste begannen das Kommando zu übernehmen gelingt Roberto Gottlöber das 1:0. Eine Flanke aus dem linken Halbfeld von Stephan Wehner nimmt er an und versenkt die Kugel schließlich trocken im linken Eck (68.). Die Kleinhänchener versuchten postwendend zum Ausgleich zu gelangen und setzten die Drebnitzer zunehmend unter Druck. Ein Angriff über rechts landet am Außennetz (74.) und nach einem Fernschuss, den Marcel Schmidt nur zur Seite abwehren konnte, ist der Winkel beim Nachschuss zu spitz, als dass hätte ein Tor erzielt werden können (83.). Die Drebnitzer wiederum spielten die Kontersituationen, die sich nun zwangsläufig boten allesamt schlecht aus. So scheitert der eingewechselte Marcus Birkner nach einem Alleingang über die rechte Seite am Keeper und Stephan Wehner verpasst es ebenfalls in der Nachspielzeit den Sack zu zu machen. Zuvor haben die Drebnitzer jedoch noch einmal großes Glück: Kai Hellebrandt konnte nicht mehr und war nicht rausgerückt. Dadurch schnappte die Abseitsfalle nicht zu und zwei Kleinhänchener tauchen vor dem Gehäuse der Drebnitzer auf. Nach einem Querpass setzt ein Angreifer die Kugel aus 15 m drüber.
Dann war auch schon Schluss. Am Ende stehen drei wichtige Punkte mehr auf der Habenseite. Das Gelbe vom Ei war das zwar noch nicht, aber wenigstens gelang es nach fünf sieglosen Spielen in Folge mal wieder zu gewinnen. Im Vergleich zur Vorwoche stimmte es heute an der Einstellung und größtenteils im Abwehrverhalten. Nächsten Samstag reißt die SG nach Sohland - aber auch dort wird eine Steigerung von Nöten sein.
| 1 |
Marcel Schmidt |
| 3 |
Sven Ganze |
| 4 |
Dirk Hauswald |
| 15 |
Kai Hellebrandt (85. Riccardo Dökert (12)) |
| 5 |
Andy Prescher |
| 6 |
Mario Kretschmer |
| 7 |
Jonny Dökert (63. Marcel Hentsche (11))
|
| 8 |
Stephan Wehner
|
| 9 |
Eric Fiedler
|
| 10 |
Heiko Beier (C)
|
| 14 |
Roberto Gottlöber (79. Marcus Birkner (13))
|
Nicht zum Einsatz kam heute Frank Richter.