SG Großdrebnitz 1905 e.V.

Samstag, der 15. Mai 2010 / 15.00 Uhr - 23. Spieltag

SG Großdrebnitz - SV Fortschritt Großharthau II 5:3 (2:1)

Nach den zwei torlosen Spielen der vergangenen Woche wollte die Mannschaft diesmal wieder mit Toren überzeugen. Unsere Jungs übernahmen auch sofort die Initiative und konnten dadurch auch einen optischen Vorteil im Spielaufbau erkennen lassen, jedoch ohne größere Torgelegenheiten zu verzeichnen.

In der 12. Minute bekamen die Gäste einen Freistoß zugesprochen. Den aus ca. 25 Meter hoch herein geschlagenen Ball konnte ein Großharthauer Angreifer ohne nennenswerte Gegenwehr zum 0:1 einköpfen. Die Drebnitzer ließen sich von diesem Rückstand nicht großartig beeindrucken und versuchten sofort wieder zu ihrem Spiel zurückzufinden. Bei einigen verheißungsvollen Angriffen über die Außenpositionen fehlte am Ende jedoch das genaue Zuspiel bzw. verfehlte der Torschuss das Gehäuse der Gäste. In der 27. Minute war es dann Eric Fiedler, der zwei Großharthauer Verteidiger ausspielen konnte und nur durch ein Foulspiel im gegnerischen Strafraum gestoppt werden konnte. Den fälligen Strafstoss verwandelte der Gefoulte mit etwas Glück zum 1:1 Ausgleich. Auch danach spielte unsere Mannschaft weiter zielstrebig nach vorn. In der 36. Spielminute setzte sich Eric Fiedler auf der rechten Außenbahn durch. Seine flache Eingabe von der Grundlinie verwandelte der am langen Eck freistehende Mario Kretschmer zur 2:1 Führung. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause.

Mit Wideranpfiff gab’s das gleiche Bild: Unsere Mannschaft übernahm die Initiative und erarbeitete sich weitere Torgelegenheiten. In der 50. Minute war es dann Jonny Dökert, der sich an der Strafraumgrenze durchsetzte und anschließend überlegt den Ball über den herauseilenden Gästetorhüter ins lange Eck hob. Nur zwei Minuten später war es nochmals Jonny Dökert, der im Gästestrafraum angespielt wurde und den Ball wiederum über den Großharthauer Torhüter zum 4:1 ins Netz beförderte.

Damit war die Gegenwehr der Großharthauer gebrochen, die zum diesem Zeitpunkt des Spiels nur noch zu gelegentlichen Entlastungsangriffen kamen. In der 63. Minute war es dann Marcel Hentsche, der über die linke Außenbahn in den Strafraum eindrang und mit seinem Flachschuss ins rechte lange Eck auf 5:1 erhöhte. Leider sollte dies an diesem Tag der letzte Treffer unserer Mannschaft gewesen sein. Was unsere Jungs danach aus der spielerischen Überlegenheit und der daraus resultierenden Chancen machten, kann man in Worten kaum ausdrücken. Da war es zuerst der eingewechselte Roberto Gottlöber, der im Fünfmeterraum der Gäste eine von links geschlagene Flanke statt mit dem Kopf mit der Brust annehmen wollte, ihm dabei der Ball jedoch versprang. In der 72. Minute kamen die Gäste zu einem Eckball: den hoch herein geschlagenen Ball köpfte der nur zwei Minuten zuvor eingewechselte Jörg Sahre ins eigene Tor. Das Bild blieb dadurch aber unverändert: Unsere Jungs erarbeiteten sich Chance für Chance während die Gäste nur auf Kontergelegenheiten lauern konnten. In der 75. Minute nahm sich Mario Kretschmer den Ball und ließ die komplette Hintermannschaft der Großharthauer aussteigen. Beim Versuch den Gästetorhüter auszuspielen legte er sich den Ball dann aber zu weit nach rechts außen und konnte somit nicht erfolgreich abschließen. Nur kurze Zeit später war es dann zweimal Jonny Dökert, der freistehend im Strafraum angespielt wurde: Seine Torschüsse waren aber jedes mal zu schwach bzw. nicht platziert genug. Auch ein Hinterhaltsschuss von Marcel Hentsche fand in den Armen des Gästetorhüters seinen Platz.

So kam es wie so oft in solchen Situationen: Die Gäste kamen zu einem Konter, unsere zu weit aufgerückte Hintermannschaft wurde ausgespielt und es stand plötzlich nur noch 5:3 (84.).
In den letzten Minuten folgten dann nur noch gegenseitige Schuldzuweisungen, was bei einem solchen Spielstand unverständlich ist. Erst in der letzten Spielminute gelang noch mal ein schöner Angriff über die linke Außenbahn von Marcel Hentsche. Den zurückgelegten Ball verwandelte Eric Fiedler sicher. Unverständlicher Weise entschied der an diesem Tag gut leitende Unparteiische auf Abseits und somit fand dieser Treffer keine Anerkennung mehr.

Am Ende muss eingeschätzt werden, dass unsere Mannschaft heute durch ihre spielerischen Möglichkeiten, insbesondere zwischen der 20. und 70. Minute, überzeugen konnte, was jedoch nicht über die mangelnde Chancenverwertung hinweg täuschen darf. Es sollte nun für die letzten drei Spiele der Saison vorrangige Aufgabe sein, die spielerischen Fähigkeiten und eine ordentliche Chancenverwertung in Einklang zu bringen. Am 29. Mai geht es weiter mit dem Auswärtsspiel in Seeligstadt.

Detlef Schmidt

1 Marcel Schmidt
3 Sven Ganze
4 Dirk Hauswald
5 Marco Hauswald (70. Jörg Sahre (16))
6 Mario Kretschmer Tor
7 Jonny Dökert Tor Tor
8 Kai Hellebrandt (70. Riccardo Dökert (12))
9 Eric Fiedler Tor
11 Marcel Hentsche Tor
13 Marcus Birkner (55. Roberto Gottlöber (14) Gelb )
15 Marco Ziesch

Nicht zum Einsatz kam heute Andy Prescher

Bilder gibts dieses Mal leider keine!

top]

top]