Samstag, der 05. Juni 2010 / 15.00 Uhr - 25. Spieltag
SG Großdrebnitz - SV Pohla-Stacha 2:5 (1:1)
Zum letzten Heimspiel gab sich heute Aufsteiger SV Pohla-Stacha auf dem Drebnitzer Sportplatz die Ehre. Bei herrlichstem Sommerwetter begann die Partie mit Verzögerung, da der angesetzte Schiri nicht aufgetaucht war. Auch bei den Drebnitzern kamen durch Verletzungen, Hochzeit und Sperren einige Akteure zum Fehlen, so dass man wie bereits letzte Woche auf einige Kräfte der alten Herren zurückgreifen musste.
Zu Beginn übernahmen die Drebnitzer sofort die Initiative und setzten die Gäste unter Druck. Das wurde auch schnell belohnt, indem Jonny Dökert nach Vorarbeit von Marcel Hentsche das 1:0 nach sechs Minuten erzielen konnte. Marcel hatte den Ball von links nach innen gegeben, wo Jonny ohne Probleme die Kugel am Pohlaer Keeper vorbei ins Netz befördern konnte. Im Anschluß an die Führung war die Luft bei den Drebnitzern aber auch schon wieder raus und die Partie gestaltete sich ausgeglichen und spielte sich zum Großteil zwischen den Strafräumen ab. Für Gefahr konnten auf Seiten der Drebnitzer in der Folge nur Standardsituationen sorgen. Die Gäste hatten die ein oder andere Möglichkeit, agierten jedoch im Abschluß zu ungenau. Erst kurz vor der Halbzeitpause fiel der Ausgleich: Nachdem der Ball durch die Abwehr gesteckt wurde, prallen Stürmer und Torwart Marcel Schmidt zusammen. Der Ball ist frei und wird ins leere Tor geschoben. Trotz Protesten zählte der Treffer. Noch vor dem Seitenwechsel bot sich jedoch Jonny Dökert die Möglichkeit die SG wieder in Führung zu bringen: Nachdem er herrlich aus dem linken Halbfeld in Szene gesetzt wird, läuft er allein auf den Keeper zu, behält aber nicht die Nerven und scheitert am Torwart. Somit ging es mit 1:1 in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang plätscherte die Partie zunächst weiter vor sich hin. Die Gäste konnten sich dann einige Chancen herrausspielen, da die Drebnitzer Defensive nicht gefestigt wirkte und unnötige Ballverluste im Spielaufbau einige Kontergelegenheiten für Pohla einleiteten. So geht ein Angreifer gleich zweimal binnen kurzer Zeit auf der linken Seite durch, aber setzt die Kugel jeweils am langen Pfosten vorbei. Ein Sonntagsschuß sorgt dann für die nicht unverdiente Führung der Gäste. Aus dem linken Halbfeld zieht ein Spieler beherzt ab und die Kugel schlägt unhaltbar im langen Eck ein (58.).
Zwei unnötige Elfmeter binnen zwei Minuten bringen die Drebnitzer aber kurz drauf wieder zurück ins Spiel. Zunächst verwandelt Eric Fiedler einen an Jonny Dökert verursachten Strafstoß mit Glück zum 2:2 (62.) - der Torwart war dran, musste das Leder aber doch passieren lassen. Kurz darauf wird Marcus Birkner im Strafraum zu Fall gebracht, so dass es erneut Elfmeter gibt (64.). Der Gefoulte tritt selbst an, setzt den schwach geschossenen Versuch jedoch ein gutes Stück am Tor vorbei. Das war sicherlich der Knackpunkt im Spiel, denn die zuvor schon angespannte Atmosphäre zwischen den Mitspielern entlud sich nun in völlig unnötige Diskussionen und gegenseitige Anschuldigungen. So kann das nicht sein und gibt kein gutes Bild ab.
Die Pohlaer nutzten das nun, ohne sich groß anstrengen zu müssen, zu drei aus Drebnitzer Sicht ziemlich blöden Toren. Zunächst versetzt ein Angreifer im Strafraum gleich mehrere Drebnitzer und kann schließlich ohne große Bedrängnis den Ball zum 3:2 unterbringen (67.). Die SG versucht nochmal das Spiel umzubiegen, konnte sich jedoch kaum noch entscheidend in Szene setzen. Ein paar wenige Chancen, z.B. ein Kopfball von Ingo Prescher und ein Schuß von Marcus Birkner, brachten keinen Erfolg mehr. Auf der anderen Seite ist das vierte Tor der Gäste bezeichnend für die Großdrebnitzer Leistung und Einstellung einiger Spieler heute: ein langer Ball droht ins Aus zu gehen und alle Drebnitzer drehen ab. Ein Pohlaer hat aber den nötigen Ehrgeiz und rettet den Ball vor der Linie. Seinen Pass in die Mitte kann der völlig allein gelassene Angreifer zum 4:2 verwerten (78.). Beim 5:2 gehen zwei Spieler allein auf Marcel Schmidt zu und keiner geht hinterher. So muss Marcel auf ein Abspiel spekulieren, dabei aber vom Stürmer, der es allein macht, das fünfte Tor im kurzen Eck kassieren (83.).
Die restlichen Minuten wartete man auf den Abpfiff und so ging die Partie dann auch zu Ende. Die Neukircher freuten sich, denn nun haben sie am Sonntag die Chance den zweiten Platz sicher zu machen und das Aufstiegsrecht in die Kreisliga wahrzunehmen. Für die Drebnitzer war dieses Ziel seit letzter Woche sowieso abgehakt. Nun benötigt man wohl doch noch einen Punkt nächste Woche beim Staffelsieger Germania Bischofswerda um den dritten Platz zu sichern, da die Wehrsdorfer mit ihrem Sieg gegen Seeligstadt in Sachen Torverhältnis gleichgezogen haben. Wird schwer, aber nächste Woche soll es wohl personell erstmal wieder besser aussehen.
1 |
Marcel Schmidt |
3 |
Maik Ziesch
|
4 |
Dirk Hauswald |
5 |
Andy Prescher |
6 |
Jörg Sahre (60. Marcus Birkner (13))
|
7 |
Jonny Dökert
|
8 |
Kai Hellebrandt |
9 |
Eric Fiedler  |
10 |
Ingo Prescher (C)
|
11 |
Marcel Hentsche |
14 |
Michael Mühmelt (78. Riccardo Dökert (12))
|