Samstag, der 12. Juni 2010 / 15.00 Uhr - 25. Spieltag
SSV Germania 92 - SG Großdrebnitz 5:2 (2:1)
Am letzten Spieltag ging's zum längst feststehenden Staffelsieger SSV Germania 92 nach Bischofswerda in den Wesenitzsportpark. Ein Punkt musste her, wollte man den dritten Platz auf alle Fälle behalten. Gegen die spielerisch einfach besseren Gastgeber sollte es nicht zum erhofften Punktgewinn reichen, aber dank der Schützenhilfe der Pohla-Stachaer, die dem TSV Wehrsdorf zeitgleich ein 3:3 abtrotzten, beendet die SG die Spielzeit auf einen sehr guten dritten Platz.
Der Aufsteiger kommt aus Neukirch und konnte sich erst an den letzten Spieltagen gegen die Drebnitzer durchsetzen. Viel Erfolg in der Kreisliga. Zum einen schade für die SG, dass es nicht mit dem erhofften großen Wurf geklappt hat, aber zum anderen muss man auch realistisch einschätzen, dass man eine Liga höher in der Verfassung der Rückrunde wohl nichts zu suchen gehabt hätte.
Zum Spiel: Bereits nach dem ersten Angriff der Germania steht es 1:0 für die Hausherren. Einen Ball in die Gasse verwandelt der Angreifer zur frühen Führung. Die Drebnitzer zeigten sich davon jedoch unbeeindruckt. Vom Anstoß weg kommt der Ball zu Stephan Wehner, der von der linken Seite eine Flanke in den 16er bringt. Dort setzt Marcel Hentsche die Kugel mit dem Kopf knapp über das Tor. Wenige Minuten später gelingt Marcus Birkner dann auch schon der Ausgleich. Einen langen Ball von Jonny Dökert nimmt er aus halbrechter Position im Strafraum direkt und lupft das Leder über den Keeper sehenswert ins lange Eck (7.) zu seinem ersten Saisontor. In der Folge beruhigte sich die Partie für kurze Zeit ehe die Hausherren wieder das Kommando übernahmen. So erspielten sich die Germanen einige Chancen, die aber noch nicht zum Erfolg führen sollten. Eine Freistoßflanke setzt ein Schiebocker mit dem Kopf knapp am Gehäuse vorbei (20.) und bei einer undurchsichtigen Situation im Drebnitzer Strafraum klären die Drebnitzer mit vereinten Kräften zur Ecke (27.).
Vor der Pause schaffen es die Gastgeber dann doch noch die Führung zu übernehmen: Bei einem Steilpass begünstigt ein Stellungsfehler der Drebnitzer den Angreifer, der sich die Chance nicht nehmen lässt und trocken zum 2:1 verwandelt (30.). Weitere Chancen konnten die Schiebocker nicht mehr nutzen. Fast hätte dafür Mario Kretschmer noch den Ausgleich besorgt, aber sein Kopfball nach Eckstoß geht am Kasten vorbei (42.).

Nach dem Seitenwechsel passierte zunächst nicht viel, ehe wieder die Gastgeber die Initiative ergriffen. Nachdem einige kleinere Möglichkeiten ungenutzt blieben, versenkt ein Angreifer eine zu kurz abgewehrte Ecke aus knapp 20 Metern durch den Pulk aus Spielern hindurch zum 3:1. Torwart Marcel Schmidt blieb die Sicht verdeckt und musste den Schuß regungslos passieren lassen (66). Nur zwei Minuten später war der Sack dann endgültig zu: Im Laufduell mit dem Angreifer verlässt sich Dirk Hauswald auf Marcel Schmidt, aber dieser konnte den Ball beim besten Willen nicht mehr erreichen. Der Stürmer bedankt sich, legt die Kugel am Drebnitzer Goalie vorbei und der Rest ist Formsache. Der mittlerweile einsetzende starke Regen machte die Sache dann auch nicht einfacher. Kurze Hoffnung schöpften die Drebnitzer noch mal als Marcel Hentsche nach Fehler in der Defensive der Germania auf 2:4 verkürzen konnte (75.), aber die Schiebocker ließen nichts mehr anbrennen. Nachdem die Hausherren erneut einige Möglichkeiten ausließen, sorgte eine Eingabe von links, die zum 5:2 verwertet wurde, für den Schlusspunkt.
Damit ging eine lange und spannende Saison zu Ende. Der sehr guten Hinrunde folgte eine durchwachsene Rückserie, in der die prima Ausgangssituation schließlich verspielt wurde. Nächstes Jahr wird wieder angegriffen...
1 |
Marcel Schmidt |
3 |
Sven Ganze (C)
|
4 |
Dirk Hauswald (75. Riccardo Dökert (12)) |
5 |
Marco Hauswald |
6 |
Mario Kretschmer
|
7 |
Jonny Dökert
|
8 |
Kai Hellebrandt |
11 |
Marcel Hentsche
|
13 |
Marcus Birkner (75. Jörg Sahre (15)) |
14 |
Roberto Gottlöber (66. Michael Mühmelt (9)) |
17 |
Stefan Wehner
|